top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
Nachmittagslicht

Pferdemasseurin und Bewegungstrainerin Pferd
Tanja Spreitzer

Bild1_edited.jpg
222990784_10218422794595968_6974062622362719482_n.jpg
Über mich

Über mich

Ich bin 1978 geboren und Tiere, vor allem Pferde, sind schon seit klein auf meine große Leidenschaft.

 

Mein geliebter Paint-Warmblutmix Wallach Gismo ist bereits seit 2007 an meiner Seite. Gismo ist mein bester Freund und mein Lehrmeister in so vielen Dingen - er ist einfach mein Seelenpferd.

 

Seit Anfang 2021 bereichert nun auch noch ein wunderbarer BLM Mustang Wallach namens Shelby, welcher im Jahr 2020 aus einem Kill-Pen gerettet wurde, mein Leben.

Ein weiters  vierbeiniges Familienmitglied ist Fabrizio, ein ehemaliger Tierheimkater. Fabrizio ist 2015 bei uns eingezogen und ein richtiger Schmusekater sobald er einmal Vertrauen gefasst hat.

Auf Grund von Gismo`s gesundheitlichen Beeinträchtigungen (angeborener Herzfehler, Stauballergie, RAO, Fehlstellungen an den Vorderbeinen und Arthrosen an den Hinterbeinen) wurde ich auf alternative Anwendungen aufmerksam und entschloss mich 2020 zur Ausbildung zur Tiermasseurin und Bewegungstrainerin für Pferde beim ZentrumTier in Kuchl/Salzburg welche ich im Juli 2021 erfolgreich abgeschlossen habe. 

Mein Leben mit Pferden ist ein stetiger Lernprozess. Um das Wohlbefinden meiner Patienten bestmöglich zu erhalten bzw. zu verbessern bin ich bestrebt meine Fähigkeiten und Kenntnisse fortwährend auszubauen.

36087520_10210761326704059_4291115397530255360_n.jpg
222049655_10218422790595868_8809046464072201569_n.jpg
IMG_20210814_221000.jpg
Meine Tätigkeiten

Meine Tätigkeiten

Als zertifizierte Tiermasseurin und Bewegungstrainerin für Pferde liegt mir deren Wohlergehen sehr am Herzen.

​Eine ausführliche Anamnese ist beim Termin unabdingbar. Diese beinhaltet ein Gespräch mit dir, eine Begutachtung des Exterieurs deines Pferdes, ein Gangbild, Palpationen und das passive Durchbewegen der Gelenke.

 

Um eine Störung des körperlichen und energetischen Gleichgewichts deines Pferdes zu beheben und das Wohlbefinden wiederherzustellen biete ich dir folgende Maßnahmen und Techniken an, welche individuell zum Einsatz kommen:

  • Klassische Massage

  • Mobilisation und Dehnung

  • Aktives und passives Durchbewegen

  • Manuelle Lymphdrainage

  • Stresspunkt-Massage

  • Narbenentstörung

  • Tapen

  • Thermotherapie

  • Elektrotherapie: TENS

  • Frequenztherapie: Healy

  • Moxen

  • Farblicht

  • Hufverband

Dir als Pferdebesitzer werde ich ebenfalls mein Knowhow vermitteln damit auch du zur Steigerung der Lebensqualität deines Pferdes beitragen kannst.

Kosten ab 01.08.2023:

ERSTTERMIN (Dauer ca. 2-3 h): € 108,00 inkl. Anfahrt bis 20 km. 

FOLGETERMIN innerhalb von 8 Wochen (Dauer ca. 1-2 h): € 88,00 inkl. Anfahrt bis 20 km.

zzgl. Fahrtkosten (ab 4912 Neuhofen im Innkreis)

0 - 20 km € 0,00

20 - 30 km € 10,00

30 - 50 km € 30,00

50 - 100 km € 40,00

Sämtliche Leistungen (Anamnese, manuelle Anwendungen, Tapes, Elektrotherapie, Frequenztherapie, etc.) sind in den oben genannten Preisen enthalten.

Meine Termine sind zeitlich nicht begrenzt, bei den angeführten Zeitspannen handelt es sich um Richtwerte.

Ich gehe auf jedes Pferd und dessen Besitzer individuell ein und führe alle notwendigen Anwendungen durch um das natürliche Gleichgewicht deines Pferdes zu verbessern bzw. wiederherzustellen. Bitte ausreichend Zeit einplanen.

Bezahlung in bar nach erbrachter Leistung.

Bei Stornierung eines Termines bitte mindestens 2 Tage vorher absagen da ansonsten eine entsprechende Stornogebühr anfällt.

WICHTIG:

Bitte beachte, dass mind. 3 Tage vor dem Termin keine Entwurmung oder Impfung vorgenommen wird. 

Dein Pferd muss trocken und von grobem Schmutz befreit sein.

Vor meinem Besuch bitte nicht mit dem Pferd arbeiten.

Nach meinem Besuch sollte dein Pferd, je nach Anwendungen, ca. 2 Tage trainingsfrei haben.

HINWEIS:

Bei Verletzungen oder Krankheiten bitte unbedingt einen Tierarzt kontaktieren.

Eine therapeutische Behandlung an einem verletzten oder kranken Tier ist dem Tierarzt vorbehalten. Meine Tätigkeiten ersetzen auf keinen Fall die Konsultation eines Tierarztes! Die von mir angebotenen Anwendungen sollten in Zusammenarbeit mit einem Tierarzt erfolgen und dabei unterstützend dazu beitragen die Lebensqualität deines Pferdes zu erhalten, zu verbessern bzw. wiederherzustellen. Ich bin nicht berechtigt Diagnosen zu stellen.

Indikationen

Indikationen

Die von mir angebotenen Anwendungen können bei zahlreichen Pathologien zur Verbesserung/Erhaltung der Gesundheit deines Pferdes beitragen. Ich habe nachfolgend ein paar Beispiele angeführt:

  • Muskel-, Sehnen- und Bänderverletzungen

  • Muskuläre Dysbalancen 

  • Rücken- und Halsprobleme

  • Gelenkblockaden und Steifheit

  • Lahmheit

  • Schmerzen

  • Unnatürliche Kopf- und Schweifhaltung

  • Verletzungen / OP (Schmerzlinderung, Rekonvaleszenzzeit verkürzen)

  • Narbenstörung und Gewebeverklebung

  • Fehlstellungen

  • Arthrose, Spat

  • Ataxie, Shivering, Hahnentritt

  • Stauungen im Venen- und Lymphbereich

  • Pathologien der inneren Organe über Headsche Zonen (z.B. Kolik, Luftwege, etc.)

  • Rehabilitation

  • Gesunderhaltung / -förderung

  • Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Beweglichkeit 

  • Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Propriozeption

  • Leistungssteigerung

  • Rittigkeitsprobleme, Gurtzwang, Taktfehler, Verweigerung von Hindernissen

  • Prävention Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Krankheiten

  • Entspannung

  • uvm.

 

"Vorbeugen ist besser als heilen" (Hippokrates um 400 v. Chr.):

Pferde sind wahre Kompensationswunder. Oftmals bleiben Dysfunktionen daher vom Pferdebesitzer über längere Zeit unbemerkt und auf Grund primärer Dysfunktionen entstehen vielfach sekundäre Dysfunktionen. Bis die Läsion letztendlich wahrgenommen wird haben sich in den meisten Fällen bereits chronische Leiden entwickelt.

Aus- und Weiterbildungen

Aus- und Weiterbildungen

2020 - 2021: ZentrumTier Kuchl, Ausbildung Tiermassage und Bewegungstraining für Pferde

2021: Pferde gesund bewegen - Chris Debski, Onlinekurs Pferde-Akupressur

2021: SaluVet Akademie, Webinar Rund um den Huf - lebenswichtige Basis

2021: SaluVet Akademie, Webinar Take a deep Breath - einmal tief durchatmen

2021: SaluVet Akademie, Webinar Arthrose - der Feind in den Gelenken

2021: SaluVet Akademie, Webinar Das große Jucken - Milben und andere Ektoparasiten

2022: SaluVet Akademie, Webinar Wundversorgung - Zusammenbringen was zusammen gehört

2022: SaluVet Akademie, Webinar Oldie but Goldie

2022: SaluVet Akademie, Webinar Das Sommerekzem - Fakten und Lösungen

2022: SaluVet Akademie, Webinar Kotwasser - ein Symptom mit vielen Ursachen

2022: SaluVet Akadamie, Webinar Dauerbrenner Magen - Probleme erkennen und vorbeugen

2022: Wirtschaftskammer Österreich, Webinar Anatomie Pferd

2022: SaluVet Akademie, Webinar Plagegeister auf dem Vormarsch - Insekten & Co.

2022: SaluVet Akademie, Webinar Einführung Phytotherapie - die Heilkraft der Pflanzen

2022: SaluVet Akademie, Webinar Der Bewegungsapparat - faszinierend und problematisch zugleich

2022: SaluVet Akademie, Webinar Mineralstoffversorgung - nur was für das gute Gewissen?

2023: SaluVet Akademie, Webinar Bockshornklee - nicht nur im Curry unverzichtbar

2023: SaluVet Akademie, Webinar Gesunde Hufe am Beispiel des Mustangs

2023: Kernkompetenz Pferd (Dr. Veronika Klein), Webinar Entwurmung und Anweiden

2023: SaluVet Akademie, Webinar Weißdorn kraftvoll für Herz und Kreislauf

2023: SaluVet Akademie, Webinar Weidezeit = Kolikzeit?

2023: SaluVet Akademie, Webinar Cushing & Co. Stoffwechselstörungen mit Folgen 

2023: SaluVet Akademie, Webinar Pferdefütterung in verschiedenen Haltungssystemen

S95021081307162.jpg
S95021081212510.jpg
TN-Bestätigung Tanja Spreitzer Rund um den Huf SaluVet.jpg
Teilnahme-Zertifikat Tanja Spreitzer Take a deep breath SaluVet.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Arthrose.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Ektoparasiten SaluVet.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Wundversorgung.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Oldie but Goldie.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Sommerekzem.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Kotwasser.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Magen.jpg
Teilnahmebestätigung Tanja Spreitzer Anatomie Pferd.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Plagegeister auf dem Vormarsch.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Einführung Phytotherapie.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Bewegungsapparat.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Mineralstoffe.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Bockshornklee.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Hufe am Bsp. Mustang - Saluvet.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Weißdorn - Saluvet.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Kolikzeit - SaluVet.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Stoffwechsel - SaluVet.jpg
Teilnahmezertifikat Tanja Spreitzer Fütterung und Haltungssysteme - SaluVet.jpg
Galerie

Galerie

Woman at Work:

Erfahrungen

Erfahrungen

Hier ein kurzer Bericht von meinem eigenen Pferd Gismo:

Bilder sagen mehr als Worte...

Gismo Sommer 2020.jpg
Gismo Sommer 2021.jpg

Auf Grund seiner Fehlstellungen hatte mein Paint-Warmblutmix Gismo im Jänner 2020 einen Sehnenschaden am linken Vorderbein und im September 2020 einen massiven Fesselträgerschaden am rechten Vorderbein. 

Ferner ging es ihm mit den Atemwegen extrem schlecht. Er musste einige Medikamente, darunter auch Kortison, einnehmen. Weiters hat er täglich Kochsalzlösung, bei Bedarf zusätzlich Kortison,  inhaliert. 

Es sah in diesem Jahr leider gar nicht gut für ihn aus und eine Tierärztin machte mir wenig Hoffnung - sie sprach von Euthanasie.

Ich konnte Gismo aber nicht einfach so gehen lassen und beschäftigte mich immer mehr mit alternativen Heilmethoden, was auch dazu führte, dass ich mich für die Ausbildung zur Pferdemasseurin und Bewegungstrainerin Pferd entschloss.

Durch die von mir täglich durchgeführten Anwendungen, der Änderung des Stallmanagements, der gezielten Gabe von Kräutern und natürlich auch der neuen Gesellschaft von Mustang Shelby ist Gismo Gott sei Dank wieder fit und genießt sein Dasein in vollen Zügen.

Im WKO Fachmagazin für Tierberufe "Tierisch ausgeglichen" wurde im Mai 2023 auf Seite 3 ein Artikel über uns publiziert.

Ergänzend darf ich noch dazu sagen, dass Gismo durch die Änderung des Stallmanagements, der Umstellung der Fütterung und meiner täglichen Anwendungen so gute Hufe bekommen hat, dass er seit Anfang 2023 sogar barhuf läuft und es ihm sehr gut damit geht.

Das Magazin könnt ihr übrigens unter www.tierisch-ausgeglichen.at finden.

Ein großes Danke an die Redaktion für den Bericht - ich freue mich riesig!

Zeitung.PNG
Mary 2022.jpg

Erfahrungsbericht Mary:

Stute 20 Jahre: 

Kundenfeedback: 

"Sie zeigt so schön dass es ihr gefällt 

Und die Veränderungen sind Wahnsinn - 

das Gangbild ist unglaublich."

"Danke liebe Tanja du machst eine geniale Arbeit. Wir 3 lieben deine Behandlungen."

(Die 3 sind übrigens die Stute, die Besitzerin und die Reitbeteiligung :-)

Feedbacks

Feedbacks

IMG-20220716-WA0037[1]_edited.jpg

Elisabeth P.

via Google

Tanja macht ihren Job mit Liebe und Leidenschaft.
Sie macht es mit einer Hingabe.

Meine Stute liebt ihre Behandlungen 🤩
Ich bin so froh Tanja gefunden zu haben.
Bestens zu empfehlen.

via Facebook 

Mary genießt deine Behandlungen immer so sehr 😍🤩

Sie zeigt so schön das es ihr gefällt 🤩

Und die Veränderungen sind Wahnsinn 🥰

Das Gangbild ist unglaublich ☺️

Danke für deine geniale Arbeit liebe Tanja 🥰

IMG_20220103_160900.jpg

Cornelia L.

via Google

Sehr empfehlenswerte und kompetente Behandlung! Man merkt, dass das Wohl der Tiere Tanja Spreitzer wirklich am Herzen liegt. Immer wieder gerne!

IMG_20220514_150742.jpg

Marina J.

via Google

Ich kann Tanja jedem, der seinem Pferd etwas Gutes tun möchte, nur wärmstens empfehlen. Sie nimmt sich sehr viel Zeit und ist sehr gründlich. Meine beiden Pferde haben ihre Massagen und Behandlungen mehr als genossen. Einfach nur spitze!

295926556_183504924052674_6076945083722184461_n.jpg

Silvia S.

via Google

Bin voll begeistert von Tanjas Arbeit.
Sie erklärt alles super gut.
Ich finde Ihre Gang Video Analyse toll.
Danke Tanja für die tollen Tips und Übungen die du uns gegeben hast.
Ich kann und werde dich auf alle Fälle weiterempfehlen.
Danke

7058db7b-e871-4b15-baca-c5817474cd60_edi

Karin H. 

via WhatsApp

Danke für die Übungen! Jill geht es sehr gut 😃
Der Dübel am Bein ist durchs Massieren kleiner geworden. 

274222494_153611637034403_8929968408005892965_n.jpg

Eva D.

via WhatsApp

Erik geht es sehr gut, kein Muskelkater zu sehen. Kräuter sind auf dem Weg 🌿 die Übungen mag er auch. 

Download.png

Marianne W.

via Telefon

1. Anruf: 

"Hackett geht es sehr gut, er hat sich auf der Koppel ausgetobt, sich ausgiebig gewälzt und das Hinterbein ist bereits viel schlanker(dieses war schon längere Zeit - trotz Behandlungen -  angelaufen).

2. Anruf:

"Er ist im Training noch nie so gut gelaufen wie nach deinen Anwendungen."

via Facebook

 

Habe mein Pferd selten so glücklich gesehen.

Kontakt
bottom of page